DSB as a Service
Externer Datenschutz-Beauftragter
digital | modern | fair

Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) umfasst mehr als nur Webcompliance. Unsere Datenschutzexperten der COOKIEBOX kümmern sich um alle Bereiche der DSGVO und stellen den externen Datenschutzbeauftragten für Unternehmen.
Datenschutz in Unternehmen
Datenschutz ist ein Thema, das jeden angeht. Besonders als Unternehmen, welches personenbezogene Daten verarbeitet, ist das Thema unumgänglich. Die Richtlinien der DSGVO sind umfangreich und in ständigem Wandel – für Laien eine undankbare Baustelle. Die Bestellung eines externen Datenschutzbeauftragten – egal ob Pflicht oder nicht – ist daher zu empfehlen.
Kompetente Beratung
Unsere TÜV-zertifizierten Datenschutz- und IT-Berater mit über 10 Jahren Erfahrung beraten individuell und zuverlässig.
Full Service
Webcompliance, IT-Sicherheit und Datenschutzberatung aus einer Hand.
Geringe Kosten
dank effizienter Remote-Beratung und fairer Paketpreise.

Datenschutzbeauftragter für jedes Budget
Mit unseren Services helfen wir Unternehmen, datenschutzrechtliche Vorgaben einzuhalten. Der Zweck unserer Dienstleistungen ist kosteneffiziente Risikominimierung bei Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorgaben.
Unser budgetorientierter Full-Service richtet sich an Firmen von geringem bis umfangreichen Datenschutzbedarf – nach dem Prinzip "Sie zahlen nur, was Sie auch brauchen".
Angekommen im digitalen Zeitalter, bringen wir Datenschutz auf ein neues Level. Die COOKIEBOX möchte Datenschutz pragmatisch angehen. Daher bieten wir unsere Services ganz bequem remote an. Dieser Service spart Zeit, Ressourcen und Anfahrtskosten, wovon alle Beteiligten profitieren.
Aufgaben eines externen Datenschutzbeauftragten
Der externe DSB sorgt für eine DSGVO-konforme Erfassung, Verarbeitung und Speicherung von personenbezogenen Daten in einem Unternehmen.
Leistungen
- Audit: Bestandsaufnahme Datenschutz-Status
- Ansprechpartner für Verantwortliche, Betroffene und Behörden
- Datenschutzmanagementsystem
- Verzeichnis d. Verarbeitungstätigkeiten (VVT)
- Mitarbeiterschulungen
- Websites
- Datenschutzerklärung
- Consent Management Platform
- Impressum
- Nennung Cortina als DSB
- Auftragsverarbeitung (AVV):
- Betroffenenrechte & Infopflichten
- Betroffenenanfragen
- Löschkonzept
- Technisch-Organisatorische Maßnahmen (TOM)
- Datenschutzvorfall
- Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA)
Datenschutz-managementsystem
Ein Datenschutzmanagementsystem (DSMS) bildet die Grundlage für die Arbeit eines Datenschutzbeauftragten. In einem DSMS werden sämtliche Datenschutzunterlagen verwaltet, um der Dokumentations- und Nachweispflicht im Unternehmen nachzukommen. Hier können alle Aspekte der DSGVO nachvollzogen und mittels PDCA (Plan, Do, Check, Act) kontrolliert werden.
Remote Datenschutzaudit
Ein Datenschutzaudit ist die erste und wichtigste Aufgabe eines Datenschutzbeauftragten. Es ist die Bestandsaufnahme, die den Status Quo der datenschutzrechtlichen Situation in einem Unternehmen ermittelt und auf dieser Grundlage ein Datenschutzkonzept erstellt und notwendige Maßnahmen zur Erfüllung der DSGVO ergreift. Ein Datenschutzaudit kann mithilfe von Fragebögen und Datenaustausch (über einen sicheren Server) geschehen und ist somit auch problemlos remote möglich.
FAQ: Häufige Fragen zum externen DSB
Die COOKIEBOX GmbH ist ein Datenschutzanbieter, der sich auf Web-Compliance spezialisiert hat. Wir bieten alle Services und Produkte an, die Webseitenbetreiber benötigen, um die Anforderungen der DSGVO zu erfüllen (siehe Menü). Unsere Datenschutzexperten, Entwickler und Designer bilden das perfekte Team, um sowohl den inhaltlichen als auch den technischen und optischen Ansprüchen gerecht zu werden. Zu unseren Produkten zählen intelligente Software Lösungen wie die Cloud DSE, die Usercentrics CMP oder das Monitoring. Als Service verstehen wir deren Integration sowie Datenschutzberatung im klassischen Sinne.
Wenn ein Unternehmen personenbezogene oder besonders sensible Daten geschäftsmäßig übermittelt, erhebt oder verarbeitet – unabhängig von der Anzahl der Beschäftigten.
- Reduziertes Berater-Honorar
- Wegfallende Anfahrtskosten
- Geringer Infrastrukturbedarf
- Flexible Terminplanung
- Effiziente und einfache Kommunikation
- Zeitersparnis dank Effizienz und Flexibilität
- Wahrung der persönlichen Ebene durch Videokommunikation
- Schutz vor Ansteckung (Corona)
- Stabile Internetverbindung
- Installation von Kollaborationssoftwares wie Zoom oder Ähnliche
- Zugriff auf Datenaustauschordner
- Erfahrung in mehreren Branchen
- Effizienz durch bewährte Verfahrensweise
- Objektivität und Neutralität durch Außenperspektive
- Sicherheit durch Haftung des externen DSB im Rahmen einer vorab vereinbarten Summe
- Keine Kosten für Fortbildungen
- reguläre Kündigungsfristen
Der Ausdruck "Personenbezogene Daten" ist ein zentraler Begriff im Zusammenhang mit Datenschutz. Personenbezogene Daten sind Angaben zu einer Person, die auf persönliche oder sachliche Verhältnisse schließen lassen.
Dazu gehören beispielsweise:
- Name, Alter, Familienstand, Geburtsdatum
- Personalausweisnummer, Sozialversicherungsnummer
- Adressdaten sowie Telefonnummer, E-Mail-Adresse
- Konto- und Kreditkartennummer
- Kfz-Kennzeichen und Kraftfahrzeugnummer
- Gesundheitsdaten und genetische Daten
- Zeugnisse und andere Werturteile
- Vorstrafen
Zu den Aufgaben eines Datenschutzbeauftragten gehört es, Unternehmen dabei zu helfen, sich in Bezug auf persönliche Daten rechtskonform zu verhalten und Verletzungen der Nutzerrechte und somit Bußgelder für Unternehmen zu vermeiden.
Auch wenn Sie als Unternehmen nicht gesetzlich verpflichtet sind, einen externen Datenschutzbeauftragten zu engagieren, ist die Beratung durch einen DSB trotzdem ratsam, um sich umfassend zu informieren und vor Fehlern zu schützen.
Unter folgendem Link können Sie sich mit Fragen an uns wenden. Unser Support Team meldet sich unverzüglich zurück.
COOKIEBOX
Full-Service-DSGVO-Compliance
INDIVIDUELLES
DSB
CONSULTING
TÜV
Zertifiziert

Jörg ter beek
+49 251 932 112 60